Wir gestalten unsere Zukunft!Engagement und Teilhabe
Mit Lust in Nellingen Verantwortung für das Gemeinsame übernehmen, Nachbarn kennen lernen und vor Ort die eigene Zukunft mit gestalten ist das Ziel von Quartiers-/ Stadtteilarbeit.
Der Treffpunkt An der Halle ist zentraler Ort der Begegnung in der Nachbarschaft und des Bürgerschaftlichen Engagements. Er liegt im Herzen von Nellingen neben VHS, Musikschule und Theatersaal an einer offenen Halle.
Die Akteure im Treffpunkt und im Stadtteil kommen aus der Bürgerschaft. Unterstützt von einer hauptamtlichen Treffpunktleitung und Quartiersentwicklerin übernehmen sie hier Verantwortung für das Leben in ihrer Nachbarschaft, bestimmen es mit und halten es lebendig.
Das Büro für Treffpunkt An der Halle und Quartiersentwicklung Nellingen ist Anlaufstelle für Ideen und Projekte von Menschen, Vereinen und Initiativen aus dem Stadtteil. Der Treffpunkt und die Quartiersentwicklung sind Teil des neuen Fachbereichs V „Kultur und Soziales Miteinander“ der Stadt Ostfildern.
Die Quartiersentwicklung Nellingen bildet die Schnittstelle zwischen Verwaltung und Bürger*innen vor Ort. Sie arbeitet eng mit der Koordinationsstelle Bürgerschaftliches Engagement KOBE, Vereinsförderung, Projekt „Eltern im Netzwerk Sprache plus Bildung (eins plus B), Integrationsbeauftragter der Stadt, der Kommunalen Altenhilfe, der VHS, der Stadtentwicklungsgesellschaft SEG u.a. zusammen.
Ihre Ansprechpartnerin vor Ort (50% Teilzeit) ist Anke Böhm.
Sie erreichen mich im Büro Montag / Mittwoch 9 – 11.30 Uhr und Freitag von 12 – 14 Uhr.
Sie erreichen mich im Treffpunkt Montag 11.45 – 14 Uhr und Freitag 9.30 – 11 Uhr.